DHL Express Mazedonien, das größte Kurierunternehmen für Expresstransport und Logistik, hat seit dem 5. Juli 2021 die Kapazität seiner Flotte in Nordmazedonie vergrößert. Die 36,4 Meter lange BOEING 737-400SF mit einer Nutzlast von 23 Tonnen, der an 5 Tagen in der Woche operieren und zweimal täglich Nordmazedonien mit dem Rest der Welt verbinden wird, landete erstmals auf dem Flughafen Skopje. Es handelt sich um ein modernes Flugzeug, das alle aktuellen EU-Normen im Bereich Sicherheit und Umwelt erfüllt. Das neue Flugzeug wird das Unternehmen dabei unterstützen, sein globales Ziel zu erreichen: die Emissionen bis 2025 um 50 % zu reduzieren.
Seit 2001 ist DHL Express Mazedonien täglich mit einem Direktflug mit Skopje verbunden, zunächst mit einer L-410 und seit 2010 mit einer eigenen An-26 mit einer Kapazität von 5 Tonnen. Dank der Neuinvestition in ein Frachtflugzeuge mit größerer Kapazität und fortschrittlicher Technologie, steht den Kunden aus Nordmazedonien ab sofort die Übernachtzustellung in die EU-Ländern und die Welt zur Verfügung, unabhängig von Größe und Gewicht ihrer Sendungen.
Dies eröffnet den Unternehmen in Nordmazedonien enorme Möglichkeiten, ihr Geschäft weltweit auszubauen und zu entwickeln, sowie ihre Frachtsendungen über den kostengünstigeren, schnellen und sicheren Transport auf dem Luftweg zu befördern.
In Kombination mit dem verbesserten Flugplan (frühere Landung am Morgen und späterer Abflug am Abend) haben DHL-Nutzer in Nordmazedonien eine deutlich verbesserte tägliche Serviceleistung, d.h. Verfügbarkeit ihrer Importsendungen früher am Tag sowie die Möglichkeit, Exportsendungen später am Tag zu versenden.
Als gleichberechtigtes Mitglied des DHL Worldwide Network wurde DHL Express Mazedonien mit 100 % ausländischem Kapital gegründet und ist seit 28 Jahren Teil des DHL World Network. Mit einem dominierenden Marktanteil im Bereich Kuriertransporte ist DHL Express Mazedonien ein unverzichtbarer Partner von über 5000 Unternehmen und Institutionen in Nordmazedonien in ihrer internationalen Kommunikation.
DHL Express Mazedonien hat 75 professionell ausgebildete Mitarbeiter und eine Flotte von über 20 Fahrzeugen, die einen reibungslosen Ablauf und eine absolute Abdeckung des gesamten etablierten Arbeitsprozesses ermöglichen, der im gesamten DHL-Netzwerk gleichermaßen funktioniert.
Während des gesamten Prozesses verlassen die Sendungen zu keinem Zeitpunkt das DHL-Verteilsystem, d.h.der Status der Sendungen ist jederzeit ersichtlich, und der Kunde kann immer einsehen wo sich die Sendung zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet und detaillierte Daten zur Zustellung der Sendungen Sendungen einholen.
DHL Fleet bietet standardmäßige und schnellste Lieferzeiten für Sendungen von und nach Nordmazedonien und gewährleistet so die höchste Sicherheit der Sendungen. Das Zolllager sorgt dafür, dass alle Import-Export- und Versandverfahren durch das professionelle Maklerteam von DHL Express Mazedonien schnellstmöglich erledigt werden.
DHL Service Center mit installierten Systemen, verbesserten Arbeitsabläufen und Abwicklung aller Aktivitäten „unter einem Dach“ bedeutet Verkürzung der Bodeneinsätze, Qualitätssteigerung der Zollvermittlung und Erhöhung der Sicherheit.
Kürzlich hat DHL seine Stadtkurierflotte mit 100 % Elektrofahrzeugen bereichert. Im Rahmen der weltweiten Kampagne von DP DHL werden unter dem Namen GO GREEN die City-Routen in Skopje durch Fahrzeuge mit ZERO-Emissionen bedient.
DHL Express ist das erste Logistikunternehmen in Nordmazedonien, das das TAPA-Zertifikat (Technology Asset Protection Association) erhalten hat. Es handelt sich dabei um die höchste Anerkennung für Sicherheit in der Logistik.
Weltweites DHL-Netzwerk
1969 starteten die drei Enthusiasten Delsey (Dalsey), Hilblum (Hillblom) und Lin (Lynn) ihr Fluggeschäft und reagierten damit auf den Bedarf der Unternehmen nach schnellen Übermittlung von Dokumenten. Das war der Beginn des brillanten und schnellen Wachstums, das DHL zum größten Kurierunternehmen der Welt machte.
Das System der DHL Group transportiert mit einem Team von über 100.000 professionell ausgebildeten Mitarbeitern, einer eigenen Flotte von über 260 Flugzeugen und über 36.000 Fahrzeugen mehr als 400 Millionen Sendungen in mehr als 220 Länder und Territorien.
Der Schutz von Natur und Umwelt ist integraler Bestandteil der DHL-Strategie: In allen Betriebsbereichen werden Maßnahmen und Mittel zur Minimierung der Umweltverschmutzung eingesetzt – moderne Flugzeuge (gemäß ICAO Kapitel 3), Fahrzeuge mit EUR4-Katalysator, Verwendung von Verpackungen aus 100 % recycelbarem Material Materialien usw.
Neben dem aufgefrischten Corporate-Look unter der Kappe der Deutschen Post ist DHL das weltweit und führende Express- und Logistikunternehmen und bietet seinen Kunden innovative und maßgeschneiderte Lösungen.
Quelle: DHL Macedonia