GoGreen Plus ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Deutsche Post DHL Group, das darauf abzielt, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen.
DHL Express hat die Einführung von GoGreen Plus angekündigt, einem neuen Service, der es Kunden ermöglicht, CO2-Emissionen zu reduzieren, indem sie beim Transport ihrer Sendungen nachhaltiges Kerosin verwenden. Dies ist eine Premiere unter den globalen Air Express Kurierunternehmen und wird zunächst in England eingeführt und in Kürze in Italien, Dänemark, Schweden, Kanada, Australien, Südafrika und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ab diesem Monat haben Kunden in diesen Ländern die Möglichkeit, den GoGreen Plus-Service auszuwählen, wenn sie Versandservices in MyDHL+, der Online-Versand- und Tracking-Plattform, auswählen. Der Service ist absolut flexibel gestaltet, da er für einzelne Sendungen ausgewählt werden kann.
Der GoGreen Plus-Service wird in den kommenden Monaten allen DHL Express-Kunden weltweit zur Verfügung stehen, wobei die Kunden den Grad der Emissionsreduzierung, den sie erreichen möchten, sowie die Menge an nachhaltigem Kerosin, das sie verwenden möchten, individuell festlegen können.
Der neue GoGreen Plus-Service wird durch die jüngste Zusammenarbeit von DHL mit BP und Neste ermöglicht, um Sortierzentren von DHL Express auf der ganzen Welt mit nachhaltigem Kerosin zu versorgen. Der erneuerbare Teil des innovativen Kraftstoffs wird aus Altölen hergestellt. Dieses nachhaltige Kerosin aus Abfällen und Reststoffen kann die Treibhausgasemissionen über seinen Lebenszyklus im Vergleich zu dem konventionellen Kerosin, um bis zu 80 Prozent reduzieren.
John Pearson, CEO von DHL Express, sagte: „Wir wissen, dass unsere Kunden sich verpflichtet fühlen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, daher ist es wichtig, ihnen die Mittel an die Hand zu geben, um ihre Ziele zu erreichen. Wir freuen uns, dass unsere Investition in nachhaltiges Kerosin nun von Kunden voll genutzt werden kann, um ihnen zu helfen, Emissionen beim Transport ihrer Sendungen zu reduzieren. Nachhaltiger Düsentreibstoff steht derzeit im Vordergrund, um die CO2-Emissionen in der Luftfahrt zu reduzieren, daher ist dies der effektivste Weg, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre eigenen Lieferketten nachhaltiger zu gestalten.“
Der Service GoGreen Plus ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Deutsche Post DHL Group, das darauf abzielt, bis 2050 Netto-Null Emissionen zu erreichen. Es trägt zum Zwischenziel bei, bis 2030 30 Prozent nachhaltigen Flugtreibstoff für die gesamte Luftfahrt zu verwenden. Im Einklang mit seiner Nachhaltigkeitslandkarte strebt die Deutsche Post DHL Gruppe danach, für alle Produkte und Dienstleistungen in allen Unternehmensbereichen eine umweltfreundliche Alternative zu bieten.