Katarina Nikolov, FORTONMKA: Wir schaffen Wirkung durch aktive Teilnahme an den wichtigsten Projekten, die den Immobilienmarkt gestalten

Wie haben Ihre bisherigen Erfahrungen als Manager und Leiter von FORTONMKA von Anfang an Ihren Ansatz als Partner und CEO geprägt, wenn man bedenkt, dass Sie persönlich an jedem Schritt beim Aufbau des Einzelhandelsmarktes in Nordmazedonien beteiligt waren?

Ich habe von den Besten gelernt. Die Erfahrungen, die ich bei FORTONMKA gesammelt habe, resultieren aus einer intensiven Zeit und der Arbeit an verschiedenen Projekten, mit Kollegen, von denen ich viel lernen konnte. Meine Erfahrung in der Leitung von Einkaufszentren in Skopje und Sofia hat meine Arbeitsweise und die Herangehensweise an Aufträge maßgeblich beeinflusst. Auch heute noch versuche ich, mich auf meine gesammelten Erfahrungen zu verlassen, aber auch das Gelernte anzuwenden, das meine Kollegen, Partner, Freunde aus der Branche und alle, mit denen ich die Möglichkeit hatte, mich über all die Jahre auszutauschen, mit mir geteilt haben. Ich glaube an Wissen, aber auch an Engagement und eine individuelle Herangehensweise an jeden Kunden und jedes Projekt, die es mir ermöglicht haben, Vertrauen bei unseren Kunden aufzubauen und aufrechtzuerhalten, sodass das Unternehmen in seinem Bereich fest und zuverlässig positioniert ist. All dies spiegelt sich in den erfolgreichen Projekten unseres Portfolios wider.

Was ermöglicht FORTONMKA seinen Kunden?

Ein erfolgreiches Projekt von der Konzeption bis zur Realisierung auf die Beine zu stellen. Die Kommunikation erfolgt immer in beide Richtungen: Wir hören zu, analysieren, geben Anweisungen, erbringen einen Service und bewerten schließlich. Wir bauen starke Beziehungen auf, die auf Vertrauen basieren und gepflegt werden. Zur Veranschaulichung: Der Prozess beginnt mit Marktforschung, Finanzanalyse zur Rentabilität, Bewertung von Risiken, Cashflows, Einbindung in den Prozess der Finanzierungs- und Kreditvergabe, Planung, Überwachung der Entwicklung, Optimierung aller Aspekte, Marketing, Kommerzialisierung (Vermietung) des Projekts und endet mit der Eröffnung bzw. vollständigen Realisierung des Projekts. Für die oben genannten Aktivitäten geben wir eine Meinung und eine Lösung ab, die im gegebenen sozioökonomischen Kontext am besten geeignet ist. Dabei maximieren wir den Gewinn der Investoren, im Rahmen von Projekten, die im spezifischen Umfeld Mehrwerte schaffen. FORTONMKA ist Partner von Cushman & Wakefield, einem der größten Beratungsunternehmen der Welt.

Beeinflusst Ihre Forschung als Doktorand an der Fakultät für Architektur der Universität „St. Cyril und Methodius“ in Skopje, die strategische Planung in FORTONMKA?

Die Forschung ist natürlich die größte Motivation, aber vor allem die Kommunikation und die Möglichkeit zum ständigen Lernen. Anders sieht es aus, wenn ein entwickelter und strukturierter Architekturgedanke vermittelt wird, sei es durch Doktoranden oder Professoren. Ich kann sagen, dass die Promotion ein Bereich ist, in dem ich mit mir selbst konkurriere, was auf einer intuitiven Ebene sinnvoll ist, auf praktischer Ebene jedoch nicht. Damit meine ich, dass mich meine beruflichen Verpflichtungen (bewusst und freiwillig) so sehr beschäftigen, dass ich dieses intuitive Bedürfnis oft mit gezielter Aufmerksamkeit herausholen und auch bewusst machen muss, damit es Wirklichkeit wird.

Wie kommentieren Sie aus der Position eines erfahrenen Managers der Branche die aktuelle Situation und die Aussichten des heimischen Immobilienmarktes? Wir konzentrieren uns ständig auf den Wohnungsmarkt, aber was passiert im Bereich der übrigen Gewerbeflächen? Welche Momente sollten Ihrer Meinung nach hervorgehoben werden?

Ich betone oft, dass sich der Markt in Nordmazedonien in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet. Obwohl es den Anschein hat, dass viel gebaut wird, stellt sich die Frage, ob alles ausreichend organisiert oder geplant ist. Es ist immer von Vorteil, die Standards umzusetzen, nach denen ausländische Unternehmen arbeiten, und FORTONMKA ist bestrebt, Qualität im Bereich Gewerbeimmobilien zu liefern. Wohnungen sind ein hervorragend positioniertes und bevorzugtes Investitionsmodell, das sowohl für Investoren als auch für Käufer von Banken unterstützt wird. Wir können viel über den Immobilienmarkt reden, aber die unbestreitbare Tatsache ist, dass der Markt in erster Linie ein Spiegelbild der Nachfrage ist. Das Angebot folgt dieser Nachfrage schon seit einiger Zeit. Solange die Bilanz funktioniert, haben wir einen stabilen Markt. Natürlich sind gut konzipierte und strukturierte Projekte, die künftigen Nutzern einen Mehrwert bieten, immer im Vorteil. Bei Geschäftsgebäuden erwarte ich angesichts der Tatsache, dass bei A-Klasse-Projekten die nicht vermietete Fläche unter 10 % liegt, immer noch große Veränderungen. Die Entwicklung von Logistikparks – ein Segment, das eine große Herausforderung darstellt – hängt in hohem Maße von Faktoren wie Infrastruktur, Konnektivität und Erreichbarkeit in Städten ab, wo viel Hilfe von Institutionen benötigt wird. Während in Skopje die Kapazitäten für Einkaufszentren ausgeschöpft sind, werden in anderen Städten erst jetzt Einzelhandelskonzepte entwickelt, die den Markt in den nächsten fünf Jahren völlig verändern werden. Dann der Bau von Industrieanlagen, Hotelanlagen oder Grundstücke für Investitionen in Projekte zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen – allesamt relevante Branchen mit eigenständigem Entwicklungsverlauf. In all diesen Segmenten ist FORTONMKA ein aktiver Teilnehmer, Treiber und Vorreiter bei Veränderungen.

Was ist die größte Herausforderung Ihrer Arbeit, wo finden Sie Inspiration und was motiviert Sie am meisten?

Ich bin ein Perfektionist. Das kann mich manchmal sehr unter Druck setzen. Diese Eigenschaft behalte ich für mich bei, denn ohne sie würden wir heute nicht sprechen. Aber ich lerne im wahrsten Sinne des Wortes „OK“ zu sagen (wenn es in bestimmten Situationen eine praktische Lösung ist) und meine konzentrierte Aufmerksamkeit dorthin zu richten, wo sie benötigt wird. Ich schätze es jedoch, wenn Menschen und insbesondere mein Team auf Details achten, weil dadurch Mehrwerte entstehen. Es bedeutet Aufmerksamkeit in der Kommunikation, in der Ansprache, in der schriftlichen Ansprache, ein Gespür dafür, was für den Gesprächspartner wichtig ist. Die größte Unterstützung und Inspiration finde ich natürlich in meiner Familie. Sie erinnern mich daran, dass sich die ganze Mühe lohnt und dass sich die ganze investierte Zeit auszahlen wird, weil ich weiß, warum ich es tue. Für mich ist diese Art der Unterstützung unbezahlbar. Mein verstorbener Vater ist auch meine ewige Inspiration, ein Mann, der sich mit beispielloser Hingabe der Arbeit widmete. Wenn ich den Alltag betrachte, finde ich auch Inspiration beim Besitzer von FORTONMKA – Vlatko Bogoevski. Wir arbeiten seit 2011 zusammen. Wir sind völlig unterschiedlich, Tag und Nacht, aber diese Energie, die auf konkrete und klare Ziele ausgerichtet ist, fasziniert mich immer wieder.

Quelle: FORTONMKA

0 Shares:
You May Also Like