Knauf: Energieeffizienz in Gebäuden

Welche Rolle spielt Knauf im Rahmen der Energieeffizienz in Nordmazedonien?

Im Rahmen der globalen Knauf-Initiative, hat Knauf in Nordmazedonien in den vergangenen 25 Jahren energieeffiziente und nachhaltige Architektur unterstützt und gefördert. Dabei wurden mazedonischen Interessengruppen energieeffiziente Lösungen für Neubauten, aber auch für die Renovierung bestehender Gebäude angeboten. Knauf hat im Laufe der vergangenen Jahre zahlreiche Seminaren, Präsentationen, Fachexkursionen, Tagungen, Konferenzen etc. zum Thema energieeffizientes Bauen durchgeführt.

Auf welche Weise trägt Knauf zur Sensibilisierung für das Thema Energieeffizienz bei?

Knauf organisiert akademische und professionelle Foren und trägt so aktiv zur Sensibilisierung für das Thema Energieeffizienz bei. Wir haben tägliche Kontakte zu Institutionen, Architekturbüros, Universitäten, Ministerien, Fakultäten, Schulen und allen Teilen der Energieeffizienz-Lobby und engagieren uns in zahlreichen Projekten und Initiativen zur Förderung der Energieeffizienz durch die Kommunen und Kommunalverwaltungen. Wir waren Teil des Teams, das im Zeitraum 2013-14 die erste Generation von Energiecontrollern in Nordmazedonien ausgebildet hat.

Inwieweit ist Knauf in die Einführung von technischen Lösunge im Bereich der Energieeffizienz involviert?

Wir haben eine kostenlose Software für thermische Berechnungen entwickelt, die an das mazedonische Regelwerk für Energieeffizienz angepasst ist. Es handelt sich dabei um die einzige Software für thermische Berechnungen auf dem mazedonischen Markt. Im Projekt “Kompetenzen aufbauen” der Handelskammer haben wir bisher 400 Meister für die Reparatur von EE-Fassaden ausgebildet Wir schaffen eine Referenz von energieeffizienten und passiven Gebäuden in Nordmazedonien, die ein Beispiel für nachhaltiges Bauen für zukünftige Projekte sind.

Autor: Velimir Petrovski, Sales manager Knauf Radika

0 Shares:
You May Also Like