Im Zeitalter intelligenter und vernetzter Technologien ist die Nutzung intelligenter Strommess- und -verwaltungssysteme die Zukunft der Energiebranche und -dienstleistungen. „“Makedonski Telekom” verfolgt technologische Trends und ist stets bereit, Herausforderungen anzunehmen und seinen Benutzern die neuesten Innovationen weltweit anzubieten. SEMM (Smart Energy Metering and Management) ist Teil des neuesten Portfolios innovativer Produkte von Makedonski Telekom, dessen Ziel es ist, Geschäftskunden eine intelligente Kontrolle des Verbrauchs zu ermöglichen.
Die Lösung wurde vollständig von Makedonski Telekom entwickelt und ist für Unternehmen gedacht, die Strom verbrauchen, aber auch für solche, die Strom mithilfe von Solarmodulen/Kraftwerken erzeugen, um die Energiekosten zu optimieren. Es ist vollständig in die Strombörse HUPX integriert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, je nach Börsenpreis Strom aus dem Netz oder aus anderen alternativen Energiequellen zu nutzen. Gleichzeitig stehen ihnen alle relevanten Kennwerte zur Energiequalität sowie Kennwerte für die Verbraucher zur Verfügung, wodurch die Wartungsplanung der von ihnen genutzten Geräte einfacher und zeitgerechter wird. Die in der Lösung enthaltene WEB-Plattform und mobile Anwendung vereinfachen die Nutzung des Systems zusätzlich und bieten Unternehmen die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu analysieren und zu optimieren. Intelligente Messung und
Energiemanagement für die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Kochani
„Makedonski Telekom“ hat in der Gemeinde Kocani ein Projekt zur Implementierung einer intelligenten Mess- und Energiemanagementlösung umgesetzt. Im Rahmen des Projekts wurden Controller zur Verwaltung und Messung des verbrauchten Stroms installiert, die neben der Messung selbst auch eine Vielzahl weiterer Parameter liefern: Spannungen auf jeder Phase, Stromfluss auf jeder Phase und die aktuell auf jeder Phase verbrauchte Leistung sowie Informationen zum gesamten Energieverbrauch.
Die Lösung umfasst einen bei Makedonski Telekom entwickelten IoT-Controller, einen intelligenten Stromzähler und Stromwandler eines renommierten globalen Herstellers – alles untergebracht in einem Schaltschrank.
Mit dieser Lösung erlangte die Gemeinde eine bessere Kontrolle über die Beleuchtung, konnte Strom einsparen, Einblicke in mögliche Netzmissbräuche gewinnen und durch diese Einsparungen natürlich auch den CO2-Ausstoß reduzieren.
Quelle: Makedonski Telekom